der Knüppel

der Knüppel
- {bludgeon} cái dùi cui - {club} dùi cui, gậy tày, gậy, quân nhép, hội, câu lạc bộ, trụ sở câu lạc bộ, trụ sở hội club-house) - {cudgel} - {stick} cái gậy, que củi, cán, thỏi, dùi, que chỉ huy nhạc, cột buồm, người đần độn, người cứng đờ đờ, đợt bom, miền quê - {truncheon} gậy chỉ huy = der Knüppel (Flugzeug) {control stick}+ = mit einem Knüppel schlagen {to bludgeon}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Da liegt der Knüppel beim Hund —   Die Wendung in der Bedeutung »das ist die notwendige unangenehme Folge« bezieht sich darauf, dass der Knüppel, der neben dem Hund liegt, für den Hund die drohende Strafe darstellt: Dieses Abkommen führt nach und nach auch zu einer politischen… …   Universal-Lexikon

  • Der Bauer schickt den Jockel aus — ist eine traditionelle deutsche Ballade, die der literarischen Gattung der Zählgeschichte zugeordnet wird und in zahllosen Varianten kursiert. Der Verfasser ist unbekannt. Ein früher Druckbeleg für das Gedicht erschien 1609 in Wien.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Knüppel — Knüppel, vorgewalzte Eisenblöcke, die zur Weiterverarbeitung bestimmt sind und deshalb zu den sogenannten Halbfabrikaten gerechnet werden. Ihr Querschnitt ist annähernd quadratisch mit einer Seitenlänge von 45–130 mm. Flußeisenknüppel werden …   Lexikon der gesamten Technik

  • Knüppel, der — Der Knüppel, des s, plur. ut nom. sing. ein im gemeinen Leben für das anständigere Knüttel übliches Wort, ein längliches, dickes, rundes Stück Holz zu bezeichnen. Dem Hunde einen Knüppel anhängen, einen Klöppel oder Knüttel. Runde aus Ästen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knüppel — der Knüppel, (Aufbaustufe) Stock zum Schlagen Synonym: Schlagstock Beispiel: Die Polizisten schlugen die Demonstranten mit Knüppeln …   Extremes Deutsch

  • Knüppel — 1. De Knüppel ligt bi n Hund. (Oldenburg.) – Firmenich, I, 233, 51; Schütze, II, 309; Eichwald, 849; Kern, 668; hochdeutsch bei Simrock, 5017; Körte, 3455; Lohrengel, I, 129; Braun, I, 1909; Frischbier2, 2085. Man kann nicht, wie man wol möchte.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Knüppel — Jemandem einen Knüppel zwischen die Beine (in den Weg) werfen: jemanden hemmen, ihm Schwierigkeiten machen, jemanden (im übertragenen Sinne) am Fortkommen hindern. Das Bild dieser Redensart ist deutlich und bedarf keiner weiteren Erklärung. Vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Knüppel — Keule; Prügel; Schläger * * * Knüp|pel [ knʏpl̩], der; s, : kurzer, derber Stock: ein Knüppel aus Hartgummi; einen Hund mit dem Knüppel schlagen; die Polizei trieb die Demonstranten mit Knüppeln auseinander. * * * Knụ̈p|pel 〈m. 5〉 1. kurzer,… …   Universal-Lexikon

  • Knüppel — steht für: einen Stock zum Schlagen, siehe Keule und Schlagstock Bezeichnung für ein Stahlhalbzeug, siehe Knüppel (Stahl) Brötchen Variante aus dem Berliner Raum, siehe Brötchen Knüppel ist der Name folgender Personen: Robert Knüppel (* 1931),… …   Deutsch Wikipedia

  • Knüppel — Sm std. (15. Jh.), fnhd. knüpfel Stammwort. Daneben md. klüppel, ndd. klüppel, obd. klüpfel (das formal zu klopfen gestellt werden kann). Die beiden Formen gehen leicht ineinander über (vgl. etwa Knittelvers). Knüppel gehört zu Knopf in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der stählerne Traum — (englisch The Iron Dream) ist ein 1972 erschienener Science Fiction Roman des US amerikanischen Schriftstellers Norman Spinrad. Die deutsche Ausgabe erschien im Jahre 1981. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Der Herr des Hakenkreuzes 1.2 Nac …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”